Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 07.10.2019
  • Kirchehrenbach

Die KAB gestaltet Erntedankgottesdienst mit

Dank für unsere Erde, Nahrung und Wohlstand

In der Eingangsaktion der Kinder wurden Gottes Schöpfung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Frieden und faire Löhne in den Mittelpunkt gestellt.

von Karin Gebhardt

mehr


  • 07.10.2019
  • Kirchehrenbach

Vortrag zum Thema: Resilienz im Rahmen der Erwachsenenbildung

Die Referentin Julia Ludwig, gab Impulse, wie man aktiv und gesund Krisen meistern kann.

Resilente Menschen sind unempfindlicher und flexibler in schwierigen Situationen

von Josef Gebhardt

mehr


  • 21.09.2019
  • Kirchehrenbach

Ausflug des Seniorenkreises nach Bad Mergentheim und Weikersheim

Die beiden Städte im lieblichen Taubertal gehören bereits zu Baden-Württemberg

In Bad Mergentheim regierte von 1525 bis 1809 der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens

von Josef Gebhardt

mehr


  • 19.09.2019

Minis wollen ‚hoch hinaus‘

Geschick, Mut und Kraftausdauer brauchte es beim Ausflug

Gemeinsamer Ministrantenausflug in den Kletterwald Veilbronn

von Angela Höger

mehr


  • 15.09.2019
  • Kirchehrenbach

Wallfahrt auf den Habsberg zu „Maria, Heil der Kranken“

Höhepunkt der Frankenwallfahrt war am Samstagabend der feierliche Gottesdienst mit anschließender Lichterprozession

Elfriede Weidl wurde für 25 Jahre Wallfahrt geehrt

von Josef Gebhardt

mehr


  • 10.09.2019
  • Kirchehrenbach

Professjubiläen der Kirchehrenbacher Mönche der Abtei Münsterschwarzach

Abt Michael Reepen OSB begrüßte sie und dankte seinen Mitbrüdern für ihre Treue und ihren Einsatz für die Gemeinschaft von Münsterschwarzach

Zu den Jubilaren gehörten Bruder Ansselm Schütz, Bruder Isidor Bütterich und Pater Dominikus Trauter

von Josef Gebhardt

mehr


  • 09.09.2019
  • Kirchehrenbach

"Feuer & Spiele" ein gemütlicher Lagerfeuer-Abend im Pfarrgarten

Bei abwechslungsreichen Gruppenspielen hatten alle viel Bewegung und Spaß bis zur Dämmerung

Lagerfeuerlieder mit Gitarrenbegleitung und eine schaurige Gruselgeschichte durften natürlich auch nicht fehlen.

von Susanne Albert

mehr


  • 01.09.2019
  • Kirchehrenbach

Kirchweihfestgottesdienst der Pfarrkirche "St. Bartholomäus" Kirchehrenbach

Am Bartholomäustag 1776 erhält die jetzige Kirche durch den Bamberger Weihbischof Heinrich Joseph Nitschke ihre Weihe

Ortspfarrer Oliver Schütz und Pfarrer i. R. Josef Kraus feierten den Kirchweihfestgottesdienst

von Josef Gebhardt

mehr


  • 27.08.2019
  • Kirchehrenbach

Das Patronatsfest des heiligen Bartholomäus, ein Feiertag für die Katholiken in Kirchehrenbach!

Abt Michael hatte einen kleinen "Missiosnkelch" dabei, mit dem inhaftierte Mönche in Nordkorea die Messe gefeiert hatten

Abt Michael verglich in seiner Predigt das Leben und den Tod des heiligen Bartholomäus mit dem Leben und Sterben vieler Christen in der Welt von heute.

von Bernd Goldberg

mehr


  • 24.08.2019
  • Kirchehrenbach

Festakt der Stiftung Ehrenamt im Bistumshaus in Bamberg

Ehrung für das Team unserer Kinderkirche

„Ohne die vielfältige Arbeit der freiwilligen Helfer wäre das Gemeindeleben um vieles ärmer“, sagte Schick bei der Auszeichnung im Bamberger Bistumshaus.

von Josef Gebhardt

mehr