Die Osterkerze, die in der Wachswerkstatt der Benediktinnerinnenabtei "Maria Frieden" in Kirchschletten gefertigt wurde hat in diesem Jahr als Motiv "Österliches Licht am Horizont".
Die Ewige Stadt als Zentrum der Christenheit lässt 2000 Jahre Kirchengeschichte lebendig werden.
Nicht entmutigen ließen sich die zehn Minis, die sich auf das Raspeln an den Kartagen gefreut hatten
Wir wünschen Ihnen und allen Ihren Angehörigen und Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021!
Am Ende des von Pfarrer Schütz festlich zelebrierten Gottesdienstes konnten die gesegneten Palmbuschen von der Kirchengemeinde mit nach Hause genommen werden.
Viele Schüler, oft auch vor dem Schulabschluss können die Schulgebühren nicht mehr bezahlen, da Sie ein Elternteil oder auch den Geldgeber durch den Tod verloren haben.
Das Motto „Worauf bauen wir?“ des weltweiten ökumenischen Gottesdienstes richtete den Blick auf die Nöte der Menschen.
Bamberg. Der emeritierte Bamberger Erzbischof Karl Braun setzt sich für die freiwillige Impfung gegen das Coronavirus ein. Im Interview erzählt er, warum er „Impfbotschafter der Stadt Bamberg“ ist, wie er den Lockdown erlebt und wie die Pandemie theologisch einzuordnen ist. Corona ist aus seiner Sicht ein „Weckruf für ein neues gottbezogenes Miteinander“.
Bamberg. Die Diözesanstelle Berufe der Kirche im Erzbistum Bamberg hat ihr Beratungsangebot zu den vielfältigen Berufen innerhalb der Kirche auf digitale und telefonische Kanäle umgestellt. Auch Geistliche Begleitung und Coachings werden online durchgeführt.