Auferstehungsfeier in Sankt Anna Weilersbach. Nachdem das Osterfeuer angezündet war, zogen alle Ministranten und Pfarrer Möckel in die dunkle Kirche ein.
Mit ihrem alljährlichen Einfachessen unterstützte die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Kirchehrenbach auch in diesem Jahr wieder die Missionsarbeit des aus Kirchehrenbach stammenden Beneditiktiners Bruder Isidor Bütterich.
Gemeinsam mit seinem Weihekollegen, Weihbischof em. Werner Radspieler feierte Geistlicher Rat Josef Kraus in seiner Heimatgemeinde St. Bartholomäus Kirchehrenbach sein 50-jähriges Priesterjubiläum
Herzliche Einladung zum Fastenessen am Sonntag, 30 März 2014 ab 11 Uhr im Pfarrsaal. Der Erlös kommt zur Förderung von unterprivilegierten Mädchen und Frauen zu Gute. Der Familienkreis lädt herzlich ein.
Am 8. März 1964 wurde Pfarrer, Geistlicher Rat Josef Kraus im Dom zu Bamberg zum Priester geweiht.
Am Sonntag 23. Februar fand ein Familiengottesdienst im Fasching statt. Die Gestaltung hatten die Kommunionkinder mit Eltern, Firmlinge sowie der Familienkreis übernommen.
Die Freude in den Pfarrgemeinden Kirchehrenbach und Weilersbach ist groß, dass nach der Versetzung von Pfarrer Gerhard Möckel nach Weismain zum 01. September die Pfarrstelle sofort wieder besetzt werden konnte.
Pfarrgemeinderatswahl am 15./16. Februar 2014
Die Freude in den Pfarrgemeinden Kirchehrenbach und Weilersbach ist groß, dass zum 01. September die Pfarrstelle sofort wieder besetzt werden konnte.