Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 01.04.2018
Domkapitular Hans Schieber feierte mit den zahlreichen Gottesdienstbesuchern den festlichen Gottesdienst.

Die Feier der Osternacht in Kirchehrenbach

Mit der brennenden Osterkerze und dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi – Deo gratias, Christus das Licht – Dank sei Gott“ erfolgte der Einzug des liturgischen Dienstes in die dunkle Kirche.

von Josef Gebhardt

mehr


  • 27.03.2018

Palmbuschen binden und Palmsonntag – Auftakt der Karwoche

Fleißige Ministranten binden Palmsträußchen für die Palmprozession

Domkapitular Hans Schieber aus Bamberg, der den Gottesdienst leitete, begrüßte alle und freute sich, dass so viele gekommen waren.

von Angela Höger

mehr


  • 25.03.2018

Vorschulkinder besuchten das Kirchencafè

Der Erlös von 750 € ist in diesem Jahr für den neuen Prozessionslautsprecher

Der "Mit-mach-Tanz" begeisterte groß und klein.

von Josef Gebhardt

mehr


  • 23.03.2018
1.850 Euro konnten nach Münsterschwarzach überwiesen werden

Einfachessen in Kirchehrenbach

Bruder Isidor hat uns gebeten, den Wiederaufbau der Pfarrei und des Klosters der Benediktiner in Mosambik zu unterstützen.

Im Oktober 2017 wurde die Missionsstation bei einem gewaltsamen Übergriff, vermutlich durch eine islamistische Gruppierung, zum größten Teil zerstört

von Josef Gebhardt

mehr


  • 22.03.2018

Mediationsgottesdienst in Sankt Anna Weilersbach am Sonntag 18. März um 18 Uhr

Die Spuren im Sand wurden mit unseren Leben im Gottesdienst mit Texten und Gebeten vergleichbar gemacht.

von Karin Hack

mehr


  • 21.03.2018

Der Pfarrgemeinderat St. Anna Weilersbach hat sich konstituiert

Barbar Stähr ist wieder 1. Vorsitzende und Norbert Harsch ihr Stellvertreter

Hier die Zusammensetzung und Aufgabenschwerpunkte

von Barbara Stähr

mehr


  • 18.03.2018

Änderungen der Gottesdienstordnung unserer beiden Pfarreien aufgrund der veränderten Personalsituation

Pfarrer Schütz informierte an diesem Wochenende über die Veränderungen in der Gottesdienstordnung.

Bis vor drei Jahren standen regelmäßig 4 Priester für die Gottesdienste in den Pfarrgemeinden zur Verfügung, inzwischen ist Pfarrer Schütz alleine für alle Gottesdienste zuständig.

von Josef Gebhardt

mehr


  • 16.03.2018

Religiöser Tag in der Abtei Maria Frieden Kirchschletten

Das Thema "Wie heute Beten?" war das Thema des Vormittags. Am Nachmittag führte Äbtissin Mutter Mechthild durch die Abtei

48 Seniorinnen und Senioren aus Kirchehrenbach, Weilersbach, Reifenberg, Wiesenthau und Leutenbach machten sich auf den Weg nach Kirchschletten in die Abtei der Benediktinerinnen Maria Frieden

von Maria Gebhard

mehr


  • 08.03.2018

Fastenessen in Weilersbach mit "Linsen und Spotzen"

Ein herzliches Vergelts Gott an alle Spenderinnen und Spendern.

Das schon seit vielen Jahren in der Pfarrei St. Anna Weilersbach durchgeführte Fastenessen erfolgte zugunsten Franken hilft Franken.

von Karin Hack

mehr


  • 04.03.2018

Weltgebetstag der Frauen 2018 blickte nach Surinam Das Motto lautete: „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“

Ulrike Götz wurde nach 20-jähriger Tätigkeit herzlich verabschiedet

Im Teil 1 des Gottesdienstes stand ein Bericht von 7 Frauen aus ihrer Lebenswirklichkeit und den positiven Aspekten ihres Lebens und dem Lob auf Gottes Schöpfung in extra für diesen Gottesdienst komponierten Lieder.

von Josef Gebhardt

mehr